Innerhalb der RHAPSODY Software Solutions steht Ihnen ein dezidiertes Support-Team zur Verfügung. Die Kolleginnen und Kollegen sind jederzeit bemüht, Ihnen bei Ihren persönlichen Support-Anfragen bestmöglich zu helfen.
Damit das Support-Team Ihre Anfragen direkt besser einordnen und umsetzen kann, ist es sehr hilfreich, wenn Ihre Anfragen sehr konkret formuliert sind.
Folgende Aspekte sind für die schnelle und effiziente Beantwortung Ihrer Support-Anfrage zielführend:
- Thema Ihrer Anfrage
- Bitte geben Sie in der Betreff-Zeile Ihrer E-Mail oder der Anfrage hier über das Support-Portal das Thema Ihrer Anfrage so spezifisch wie möglich ein.
- Tipp: Ein Betreff mit der Formulierung: "Fehlermeldung bei der Neuanlage im Kundenstamm" kann vom Support-Team besser einsortiert werden, als der reine Betreff "Fehlermeldung!"
- Tipp: Ein Betreff mit der Formulierung: "Fehlermeldung bei der Neuanlage im Kundenstamm" kann vom Support-Team besser einsortiert werden, als der reine Betreff "Fehlermeldung!"
- Bitte geben Sie in der Betreff-Zeile Ihrer E-Mail oder der Anfrage hier über das Support-Portal das Thema Ihrer Anfrage so spezifisch wie möglich ein.
- Beschreibung
- In der Beschreibung Ihrer Anfrage teilen Sie uns bitte kurz mit, wie z.B. der Fehler auf Ihrer Seite entstanden ist.
- D.h. in welchem Bereich von RHAPSODY ist der Fehler aufgetreten?
- Welche Schritte haben Sie z.B. vor einer Fehlermeldung unternommen?
- In der Beschreibung Ihrer Anfrage teilen Sie uns bitte kurz mit, wie z.B. der Fehler auf Ihrer Seite entstanden ist.
- Dokumentation
- Screenshots: idealerweise senden Sie uns immer gleich einen entsprechenden Screen-Shot mit. Sie können entsprechende Dateien entweder als Anhang in Ihrer E-Mail einfügen oder bei einer Anfrage über dieses Support-Portal direkt als Anhang "hochladen".
Wir bedanken uns für Ihre Zusammenarbeit!
Ihr RHAPSODY Support-Team
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.